Ukraine Update
SPENDENANNAHME:
Vorerst gibt es keine Spendenannahmen bei der Flühi (auch nicht samstags). Es finden Sammelspenden für die Flühi durch die Gemeinden und freiwilligen Feuerwehren statt. Aktuelle Infos stellen wir hier ein:


HelferInnen für Sortieren gesucht
Wir suchen Menschen, die uns bei der Sortierung der vielen Spenden im Lager unterstützen können.
Bitte meldet Euch mit dem Wort “Hilfe” an news@fluechtlingshilfe-erding.org
GabelstaplerfahrerInnen gesucht
Wir suchen dringend Personen mit einem Führerschein für Gabelstapler, die uns im Lager unterstützen können.
Bitte schreiben oder anrufen:
news@fluechtlingshilfe-erding.org
Tel.: +49 173 7213817
DolmetscherInnen gesucht
Die Flüchtlingshilfe sucht dringend Menschen die UKRAINISCH oder RUSSISCH sprechen.
Einsatzgebiet ist die Begleitung und Begrüßung von schutzsuchenden Menschen. Bitte meldet Euch unter Tel: +491737213817. Oder per Email news@fluechtlingshilfe-erding.org
Hallo zusammen,
➡️ Achtung ⚠ WICHTIG Spendenannahmestop: Wir machen eine Pause da wir unsere kompletten Ressourcen auf die Sortierung und die Transporte legen wollen. Wir updaten natürlich regelmäßig wann wieder eine Spendenannahme erfolgt.
➡️ Wer unser Team unterstützen will und Zeit hat zu helfen, tragt Euch bitte bei diesem Formular ein oder sendet eine E-Mail mit dem Wort Hilfe an info@fluechtlingshilfe-erding.org:
Anmeldung für Montag 23. Mai
Anmeldung für Dienstag 24. Mai
Anmeldung für Mittwoch 25. Mai
Anmeldung für Donnerstag 26. Mai
Anmeldung für Freitag 27. Mai
Anmeldung für Samstag 28. Mai
Anmeldung für Sonntag 29. Mai
Sonntag bis Donnerstag: 19 Uhr für den nächsten Tag
WICHTIG: Für Leute die kein Google-Account besitzen – über den nachfolgenden Link könnt ihr euch innerhalb weniger Minuten einen Google Account aufsetzen mit eurer bestehenden E-Mailadresse von einem anderen Anbieter.
➡️ Bitte tragt euch alle ab morgen in den Schichtplan und kommt NICHT unangemeldet vorbei.
➡️ ab 07.03.2022 Zugang ausschließlich über Schichtplan.
Alle Leute die bis jetzt auf Liste waren werden ab morgen auf 0 gestellt und Zugang haben nur Anmeldungen aus dem Schichtplan.
➡️ Viele Tonnen Hilfsgüter werden jetzt sortiert, gepackt und für den Transport vorbereitet. All das kostet Geld. Deshalb sind auch Geldspenden dringend benötigt. -> finanzielle Unterstützung
➡️ Wir aktualisieren täglich unsere Homepage und darauf findet Ihr die wichtigsten Antworten.
Danke für all eure Unterstützung.
Eure FlüHi
Ukraine FAQs
Liebe Unterstützer*innen,
Wir sind überwältigt von euren Anfragen und Hilfsangeboten! Danke!
Leider können wir aktuell die Nachrichtenflut nicht mehr zeitnah bewältigen.
Um immer auf dem neusten Stand zu bleiben, folgt unserer Homepage, Facebook/Instagram und der WhatsApp Gruppe.
Die aktuellsten Infos und Fragen werden hier beantwortet.
Die Antworten auf eure persönlichen Nachrichten können deshalb leider etwas länger dauern. Bitte habt Nachsicht, denn wir wollen ja auch noch unserer eigentlichen Flühi-Arbeit nachkommen.
#zusammengehtwas #StandwithUkraine
Was leisten wir gerade?
Wir sammeln Sachspenden lt. unserer Bedarfsliste und kommissionieren diese für die Weiterverteilung.
Aktuell bereiten wir uns darauf vor, die Menschen in Deutschland zu empfangen.
In enger Kooperation mit vielen Organisationen und Vereinen deutschlandweit haben wir uns vernetzt und stehen im engen Austausch.
Auch bereiten wir ein lokales Dolmetscher-Netzwerk vor.
Was leisten wir nicht?
Hilfsgütertransporte
Aktuell sind keine Hilfsgütertransporte unsererseits geplant. Aktuell unterstützen wir eine Fahrt des Vereins Helferschwein mit Sachspenden.
Housing
Wir organisieren und vermitteln keine privaten Unterbringungen (Housing) oder Transporte von Menschen.
Hierfür gibt es andere Plattformen wie z.B. https://elinor.network/gastfreundschaft-ukraine/
Weitere Infos zum Housing in Erding.
Anfragen und Angebote
Wir leiten keine Anfragen oder Angebote weiter, die nicht unserer Arbeit entsprechen.
Bitte informiert euch im Internet nach anderen tollen Organisationen, die dies leisten.
Bedarfsliste
Was nicht auf der Bedarfsliste steht, wird nicht angenommen. Diese wird immer angepasst.
Was benötigt wird:
Hygieneartikel aller Art, Windeln, Handtücher.
Kleidung für Babys, Kinder, Frauen, Männer. Schuhe & Turnschuhe.
Kleine Spielsachen, kleine Kuscheltiere, Malbücher, Buntstifte.
Schulranzen mit sämtlichem Zubehör, Turnbeutel.
Roller, Dreirad, Bobbycar, Kinderwagen, Buggy.
Schlafsäcke, Wolldecken, Isomatten. Verbandszeug.
Babynahrung und haltbare verschlossene Lebensmittel.
Müsliriegel, Schokolade, Kekse.
Wann ist die nächste Spendenannahme?
Bis auf Weiteres finden keine Spendentermine statt.
Die regulären Samstage entfallen, bis wir neue Termine bekannt geben, bis auf weiteres.
Wir möchten uns nun darauf konzentrieren, die Unmengen der bereits geleisteten Sachspenden zu sortieren!
ACHTUNG
Keine Spende einfach auf dem Parkplatz oder Bushäuschen ablegen, wenn keine Vertreter der Flüchtlingshilfe Erding e.V. vor Ort sind!
Spendenabholung
Wir holen keinerlei Spenden ab!
Bitte organisiert Euch im Bekanntenkreis oder über Social Media.
Falls dies nicht möglich ist, schaut ob für Euch eine andere Organisation in Frage kommt, die euch näher liegt.
Oder behaltet die Spenden noch so lange, bis wir die Spendenannahme wieder freigeben.
Spenden bitte bei der Spendenannahme (-> Termine) (Sonderspendenannahmen werden bekannt gegeben) abgeben.
ACHTUNG:
BITTE KEINE SPENDEN EINFACH VOR DIE KASERNE LEGEN.
BITTE BEACHTET DIE TERMINE ZUR SPENDENABGABE!
Pakete schicken
Bitte keine Pakete schicken, wir können diese in der Kaserne nicht annehmen!
Spenden bitte bei der Spendenannahme (-> Termine) (Sonderspendenannahmen werden bekannt gegeben) abgeben.
ACHTUNG:
BITTE KEINE SPENDEN EINFACH VOR DIE KASERNE LEGEN.
BITTE BEACHTET DIE TERMINE ZUR SPENDENABGABE!
Dolmetscher
Aktuell haben wir bereits ein großes Netzwerk.
Gesucht werden Personen, die Ukrainisch sprechen, ggf. auch Russisch oder Englisch. Diese sollten dann vor Ort oder telefonisch, auf Abruf, dolmetschen können.
Bei Interesse bitte an das Vereinshandy 0173 721 3817 wenden.
Finanzielle Unterstützung
Ihr könnt uns finanziell unterstützen (Sparkasse Erding-Dorfen, IBAN DE61 7005 1995 0020 3531 32)
Weitere Zahlungsmöglichkeiten findet Ihr unter Finanzielle Unterstützung
Neue Helferinnen und Helfern / Koordination
Koordination von Helferinnen und Helfern
Wir sind überwältigt von so viel Sachspenden und Hilfsangeboten. Diese gilt es nun zu koordinieren. Das erfordert manchmal etwas Zeit. Wir arbeiten gerade an einem System, um Hilfen schnell und unkompliziert zu koordinieren.
Wer unser Team unterstützen will und Zeit hat zu helfen, tragt Euch bitte bei diesem Formular ein:
WICHTIG: Für Leute die kein Google-Account besitzen – über den nachfolgenden Link könnt ihr euch innerhalb weniger Minuten einen Google Account aufsetzen mit eurer bestehenden E-Mailadresse von einem anderen Anbieter.
Flüchtlinge privat aufnehmen
Bitte lesen Sie die Pressemitteilung von Landrat Martin Bayerstorfer.
WICHTIG: Personen, welche im Landkreis Erding aus der Ukraine ankommen und hier nicht privat unterkommen können, müssen sich derzeit nach München zum Ankunftszentrum (Maria-Probst-Straße 14, München, Bushaltestelle: Margot-Kalinke-Str., U-Bahnstation: Kieferngarten) begeben. Dieser Personenkreis kann den MVV kostenlos nutzen.
Weitere Infos unter: https://www.ed-live.de/nachrichten_details?id=143464&r=203804
Wie sollten die Spenden verpackt sein?
Bitte die Spenden in reisfesten Säcken oder Kartons bringen.
Nicht lose!
Als Vorarbeit könnt ihr eure Spende in die Kategorien der Bedarfsliste vorsortieren.
Benötigt ihr noch XY?
Unseren Bedarf könnt ihr der aktuellen Bedarfsliste entnehmen.
Andere Sachspenden außerhalb dieser erschweren uns das Sortieren oder werden erst zu einen anderen Zeitpunkt benötigt.
Bitte gebt es einer anderen Organisation, die aktuell Bedarf hierfür hat!
Kann ich meine Spenden gleich mitbringen?
Wenn Du bei der Flüchtlingshilfe zum Spenden sortieren kommst, darfst Du Deine Sachen mitbringen.
Überwältigende Spendenbereitschaft in Mittbach
Vergangenes Wochenende veranstalteten der Elternbeirat des Mittbacher Kindergarten und die Freiwillige Feuerwehr Mittbach in Abstimmung mit der Flüchtlingshilfe Erding e.V. eine Sammelaktion für die Ukraine. Im Feuerwehrgerätehaus konnten an zwei Tagen neben...
Sattelschlepper 18 und 19 gehen auf die Reise
Sattel Nr. 18 und 19 gehen auf die Reise 🌸 Diesmal nach Rumänien und Polen! Wir möchten uns bei Ratioform und Ludwig Huber vom Zehmerhof bedanken, die uns jeweils eine Menge Kartons gespendet haben. Danke für diese wertvolle Hilfe‼️Ohne Kartons keine...
Viele Spenden von der Feuerwehr Mittbach
Gestern ist zu den 80 Paletten die noch auf das sortieren warten ein riesen ⛰️ von der Feuerwehr Mittbach angeliefert worden der auf das sortieren wartet. Morgen kommt leider leider leider vorerst der letzte Sattel. Alle anderen offenen Sattel müssen wir...