Anlass für die Gründung der Flüchtlingshilfe Erding e.V. im Oktober 2015 war die Flüchtlingsbewegung, die zur Einrichtung des "Warteraums Asyl" für bis zu 5000 Schutzsuchende in der Schelterschleife auf dem Gelände des Erdinger Fliegerhorstes führte.
Diese humanitäre Notsituation verlangte unsere volle Unterstützung und Energie. Mit Rückgang der Flüchtlingszahlen konnten wir ab Herbst 2016 viele neue Projekte und Ideen anpacken. Im Fokus standen zunächst die Hilfe bei der Integration sowie die Ausgabe von benötigter Kleidung Alltagsgegenständen für die im Landkreis lebenden Asylbewerber. Mittlerweile können wir durch die anhaltend hohe Spendenbereitschaft der Erdinger Bürger und unser entstandenes Netzwerk auch andere Einrichtungen mit Kleidern und Sachspenden helfen, z.B. Kindergärten, Altenheime und Vereinen wie die Tafel Erding, AGA, Heimatstern München und Spendenkarussell München.